Neue Förderbedingungen für 2022
Ab 01.01.2022 gelten wieder neue Förderbedingungen für den Neubau von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie die energetische Sanierung im Gebäudebestand.
Bis zu 50% Förderung bei der Heizungsmodernisierung und der Sanierung zum KfW-Effizienzhaus.
BAFA-Informationen zur Sanierung Wohngebäude
BAFA-Informationen zur Sanierung Nichtwohngebäude
Informationen zu Förderprogrammen der KfW
Energieberatung
Die Energieberatung inklusive Planung und Baubegleitung zu den energetischen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird ebenfalls gefördert.
Förderung der Energieberatung über das BAFA
Förderung der Energieberatung über die KfW
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Seit 01.11.2020 gilt das Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches die EnEV und das EEWärmeG als gesetzliche Regelungen für die energetischen Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude ablöst.
Weitere Informationen über die Änderungen finden Sie z.B. auf dem Internetauftritt der Verbraucherzentrale.
Die UEB-Advice GmbH steht Ihnen zur Umsetzung Ihres Neubau- oder Sanierungsprojekt als langjährig erfahrenes Beratungs- und Planungsbüro gern zur Verfügung.
Zu den Leistungen gehört u.a.
Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude
Energieberatung im Mittelstand
Fördermittelberatung für energetische Sanierung, Neubau und Mittelstand
Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude
Energieaudit nach EDL-G, DIN 16247-1
Wärmeschutz-/ GEG-Nachweise für Baugenehmigungsverfahren
Energieberatung der Verbraucherzentrale
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in Dessau in den Räumen der Verbraucherzentrale, Johannisstraße 17
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat in Halle in den Räumen der Verbraucherzentrale, Oleariusstraße 6 b
Anmeldung unter 0340 / 22 14 295 oder per E Mail
Kontakte
Sie finden uns auch auf Facebook
Dipl.-Ing. Harald Nitzschke
Energieberater